All mit folgenden Tags: Blitzschaden

Der Blitzableiter allein genügt nicht – nur das richtige Konzept schützt bei Gewitter

Schwülwarme Temperaturen am Tag, Hitzegewitter am Abend – gerade in den Sommermonaten steigt die Anzahl an Blitzeinschlägen in Deutschland stark an. Ein Blitzeinschlag kann erhebliche Bauschäden verursachen. Es besteht nicht nur Brandgefahr, auch die sensible Technik im Haus oder in der Wohnung kann zerstört werden.Die Initiative ELEKTRO+ erklärt, wie man Gebäude schützt.

Wann sind Schäden an der Heizung ein Versicherungsfall?

Wann sind Schaeden an der Heizung ein VersicherungsfallWenn die Heizperiode beginnt, dann ist nicht nur Hochsaison für Heizungsmonteure, sondern auch für die deutschen Sachversicher. Ein Großteil der ihnen gemeldeten Schäden insbesondere an Heizungssteuerungen wird dann einem Blitz- oder Überspannungsschaden angelastet. Eine Untersuchung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kommt jetzt allerdings zu dem Ergebnis, dass bei rund 30 Prozent der Fälle kein Blitz- oder Überspannungsschaden vorlag.